Silvia Hauer

Die Mezzosopranistin Silvia Hauer stammt aus Kehl am Rhein und war während ihrer Schulzeit Jungstudentin an der Musikhochschule Karlsruhe. Anschließend absolvierte sie ihr Gesangsstudium an den Musikhochschulen Freiburg und Wien in den Bereichen Oper, Lied und Oratorium. Parallel legte sie ein Studium als Gesangspädagogin ab. 2010 gewann sie den Bundeswettbewerb Gesang Berlin. Nach Gastengagements an der Komischen Oper Berlin war sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Sie war Stipendiatin der Liedakademie des Heidelberger Frühling, der Mozart-Akademie, des Festival Aix-en-Provence und des Britten Pears Young Artist Program beim Aldeburgh Festival.

Seit der Spielzeit 2015/2016 ist Silvia Hauer Ensemblemitglied des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und debütierte in Rollen wie Dorabella (Così fan tutte), Hänsel (Hänsel und Gretel), Octavian (Der Rosenkavalier) oder Carmen (Carmen). Silvia Hauer ist regelmäßig in Konzerten und Liederabenden zu hören, wie zum Beispiel beim Rheingau Musik Festival, beim Lucerne Festival, Menuhin Festival oder im Konzerthaus Berlin. Ihr Konzertrepertoire reicht von den Bachschen Passionen bis zur zeitgenössischen Musik. Ihr Liederabend „Weimar am Pazifik“ mit Gerold Huber wurde 2018 in mehreren Fernsehsendern übertragen. Meisterkurse besuchte sie unter anderem bei Susanna Eken, Brigitte Fassbaender, Bernarda Fink, Margreet Honig und Thomas Quasthoff.