Termine
Klicken Sie in den Kalender, um die Termine des ausgewählten Tages anzeigen zu lassen.

KiTas des Evangelischen Dekanats Wiesbaden
Leitung: Lena Naumann und Team
Seit Mai gehen Lena Naumann und ihr Team aus Gesangspädagog*innen wöchentlich in die ca. 30 Kindertagesstätten des Evangelischen Dekanats. Unter dem Motto „Singen macht stark“ singen und musizieren sie dort gemeinsam mit den Kindern. Ziel ist, dass jedes Kind in Wiesbaden, das eine KiTa in evangelischer Trägerschaft besucht, während seiner Zeit dort ungefähr zwei Jahre lang intensiven Kontakt mit klassischem Gesang in kindgerechter Lage und mit einem ganz gemischten Repertoire von Liedern hat – ein absolut wunderbares und zukunftsweisendes Projekt, das in dieser Breite und Niederschwelligkeit deutschlandweit seinesgleichen sucht.
Am 28. November nachmittags sind alle Kinder und ihre Eltern in die Lutherkirche eingeladen, um miteinander bekannte Adventslieder zu singen.
Eintritt frei

Spatzen, Lerchen & Füchse der Evangelischen Singakademie Wiesbaden
Leitung: Lena Naumann und Sebastian Möller
Worte: Vikar Robin Jonas
In der alljährlichen Lichterfeier am 1. Advent begrüßen die Jüngsten der Singakademie die Adventszeit mit bekannten und unbekannten Liedern. Bei Kerzenschein bringen sie das Licht des Advents in die Kirche und verbreiten es an alle, die dieses Licht in die Welt tragen wollen. Dazu hören wir eine weihnachtliche Geschichte.

Alle Gruppen der Evangelischen Singakademie
Musiker:innen des Hessischen Staatsorchesters
Leitung: Lena Naumann, Sebastian Möller, Niklas Sikner
Im großen Adventskonzert aller Gruppen der Evangelischen Singakademie Wiesbaden ist der Altarraum der Lutherkirche voll von singenden Kindern und Jugendlichen – ein unglaublich schönes, berührendes und erhebendes Erlebnis. Die einzelnen Gruppen singen im Wechsel mit dem Publikum, den Familien und Gästen. Wer noch nicht dabei war, hat etwas verpasst – und kann es dieses Jahr nachholen!
Auf dem Programm stehen verschiedene weihnachtliche Werke, darunter das „Gloria“ von Antonio Vivaldi
Eintritt frei

Sonja Grevenbrock, Sopran | Johannes Hill, Bariton
Kinderkantorei und Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie
Bachchor Wiesbaden
Bachorchester Wiesbaden
Leitung: Niklas Sikner
Anlässlich des 10. Geburtstags der Evangelischen Singakademie bringt der Bachchor in seinen Weihnachtskonzerten die „Mass of the Children“ von John Rutter zur Aufführung. Zu Gast sind die „Geburtstagskinder“ aus der Singakademie und übernehmen den von Rutter vorgesehenen Part des Kinderchors – im letzten Satz den zeitlos schönen Kanon „Glory to thee, my God, this night“ von Thomas Tallis, der als Oberstimme über dem „Dona nobis pacem“ des Bachchors erklingt.
John Rutter: Mass of the Children
Joseph G. Rheinberger: Der Stern von Bethlehem
Gerald Finzi: In Terra Pax
Tickets erhältlich über Reservix (9 bis 49 €) und an der Abendkasse

Sonja Grevenbrock, Sopran | Johannes Hill, Bariton
Kinderkantorei und Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie
Bachchor Wiesbaden
Bachorchester Wiesbaden
Leitung: Niklas Sikner
Das Libretto des „Sterns von Bethlehem“ dichtete Joseph Rheinbergers Frau Franziska von Hoffnaaß nach biblischen Vorlagen. Dabei nehmen die tatsächlichen Bibelworte einen sehr geringen Anteil ein – zugunsten von freier Dichtung und einer Reihe durchaus schlüssiger und interessanter theologischer Gedanken.
Eine Woche nach der Uraufführung in der Dresdner Kreuzkirche verstarb von Hoffnaaß. Rheinberger berichtet später, wie er ihr noch auf dem Sterbebett vom Klavier im Nachbarzimmer aus die beiden Sätze vorspielte, die sie am meisten geliebt hatte. Aufgrund dieser emotionalen Verknüpfung des Werks mit dem Tod seiner Frau besuchte Rheinberger selbst nie eine Aufführung seines großen Oratoriums.
John Rutter: Mass of the Children
Joseph G. Rheinberger: Der Stern von Bethlehem
Gerald Finzi: In Terra Pax
Tickets erhältlich über Reservix (9 bis 49 €) und an der Abendkasse



